Dinopark Funtana

Zusammenfassung

Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Kundenprojekt aus der Freizeitpark-Branche vorstellen zu können, in dem wir unserem Kunden einen signifikanten Wettbewerbsvorteil verschafft haben. Freizeitparks stehen in einem stark umkämpften Marktumfeld, in dem die Besucher verschiedene Optionen zur Auswahl haben.

Um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu sein, sind zwei Faktoren von entscheidender Bedeutung: Wettbewerbsfähigkeit bei den Preisen und eine starke Kundenbindung. Freizeitparkbetreiber müssen wettbewerbsfähige Preise anbieten und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Besucher immer wieder zurückkehren.

Hier kommen wir ins Spiel. Mit unserer Lösung konnten wir die Kundenbindung stärken und gleichzeitig die Werbekosten senken. Wir schaffen eine emotionale Bindung zu den Besuchern und verwandeln sie in treue Fans. Durch die Implementierung von Treueprogrammen und attraktiven Angeboten geben wir den Besuchern einen starken Anreiz, den Freizeitpark erneut zu besuchen.

Durch die Nutzung der vorhandenen Kontaktdaten in der Datenbank können wir Besucher zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Werbemaßnahmen erneut dazu bewegen, den Freizeitpark zu besuchen. Darüber hinaus minimieren wir den Streuverlust in der Kommunikation, da alle Kontakte bereits ein Interesse an Freizeitpark-Erlebnissen haben.

Gratis Beratung

Im Video erklärt: In 3 Schritten zu Ihrer Kundendatenbank

Mehr Kundenbindung für Freizeitparks

Herausforderungen

In der Unterhaltungsbranche vor Allem im Tourismus ist der Markt stark umkämpft. Bei unserem Kunden Dinopark Funtana gab es bisher keine zentrale Datenbank, die alle relevanten Informationen der Besucher sinnvoll und automatisiert nutzen konnte. Die Kunden waren zu 100% anonym, da bis dato auch kein Onlineshop für den Ticketverkauf eingesetzt wird.

Die größte Herausforderung bestand darin, die Besucherdaten zu erfassen, zu verwalten und sie für gezielte Marketingmaßnahmen zu nutzen. Ohne eine solide Datenbank fehlte es an Einblicken in das Besucherverhalten, Präferenzen und demografische Informationen, die für die individuelle Ansprache der Besucher von entscheidender Bedeutung sind.

Zwar besteht eine große Follower-Community auf den sozialen Netzwerken, jedoch wird es immer schwerer zwischen all den anderen Accounts die Aufmerksamkeit seiner Fans zu erhalten. Die Kosten für Werbeanzeigen steigen, bei geringerer Reichweite.

Um einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen, war es unerlässlich, eine Lösung zu finden, um die Kundendaten zu erfassen und effektiv zu nutzen. Nur so konnten wir personalisierte Angebote und Marketingaktionen entwickeln, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Besucher zugeschnitten waren.

Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung

Lösungsansatz

Um den Wettbewerbsvorteil für unseren Kunden im Freizeitpark-Bereich aufzubauen, haben wir uns auf zwei zentrale Aspekte konzentriert: Wettbewerbsfähigkeit bei den Preisen und Kundenbindung. Durch den Einsatz unserer Software und eines Scanners konnten wir die Werbekosten senken und gleichzeitig die Kundenbindung über verschiedene Ansätze stärken.

Der erste Schritt bestand darin, Besucher in treue Fans zu verwandeln, indem wir ihnen einen Mehrwert per E-Mail boten. Dazu gehörten personalisierte Empfehlungen für Attraktionen, exklusive Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen zu speziellen Angeboten. Auf diese Weise haben wir eine persönliche Bindung zu den Besuchern aufgebaut und ihre Loyalität gestärkt.

Zusätzlich haben wir ein Treueprogramm implementiert, bei dem Besucher Geld sparen konnten. Durch wiederholte Besuche und den Einsatz der digitalen Treuekarte konnten die Besucher Punkte sammeln und attraktive Vergünstigungen erhalten. Dies schaffte starke Anreize für wiederkehrende Besucher und erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich für unseren Freizeitpark entschieden, starke Besuchszeiten ausbalancierten und sogar mehrmals in einer Saison zu Besuch kommen.

Gratis Beratung

Umsetzung

Bei der Umsetzung haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir haben auf die stark frequentierte Website ein Anmeldeformular integriert, wo Interessenten sich anmelden, weil sie einen attraktiven Anreiz in Form von Rabattgutscheinen angeboten bekommen. Beispielsweise erhielten angemeldete Besucher automatisch einen einzigartigen Rabatt-Gutscheincode auf ihr Smartphone, der bei ihrem nächsten Besuch im Freizeitpark eingelöst werden konnte.

Bereits bei der Anmeldung wurde eine automatisierte E-Mail-Sequenz gestartet, die in regelmäßigen Abständen versendet wurde, um die Besucher dazu zu ermutigen, den Freizeitpark zu besuchen. Diese E-Mails enthielten wertvolle Informationen über neue Attraktionen, kommende Veranstaltungen und spezielle Angebote, um das Interesse der Besucher aufrechtzuerhalten. Sobald der Gutscheincode eingelöst wurde, wurde automatisch eine weitere E-Mail-Sequenz ausgelöst, um die Besucher unter anderem zur Abgabe einer Online-Bewertung zu motivieren oder weitere Rabattcodes für zukünftige Besuche anzubieten.

Alle E-Mails und Landingpages wurden von uns entwickelt, um das Markenimage des Freizeitparks widerzuspiegeln. Sie waren zu 100% mobil optimiert, übersichtlich und ansprechend gestaltet. Darüber hinaus enthielten sie klare Handlungsaufforderungen, um die Besucher zur Interaktion auf Social Media zu ermutigen, und boten ausreichend Platz, um Attraktionsangebote und weitere Services zu bewerben.

Unabhängigkeit von Werbekosten

Ergebnisse

Die Ergebnisse unseres Projekts im Freizeitpark-Bereich sind äußerst vielversprechend. Aktuell verfügen wir über mehr als 6.000 Kontakte in unserer Datenbank, die regelmäßig über aufregende Neuigkeiten informiert werden. Die Abmelderate liegt unter 5%, und die Öffnungsrate der E-Mails beträgt über 60%. Diese Zahlen belegen den Erfolg unserer Bemühungen, Besucher an den Freizeitpark zu binden und Werbekosten zu reduzieren.

Unser Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Freizeitparks in unserer Region wird immer stärker, da wir kontinuierlich wachsen und unsere Kundendatenbank erweitern. Durch gezielte Ansprache der Besucher und den Aufbau einer treuen Fanbasis haben wir eine solide Grundlage geschaffen, um uns von der Konkurrenz abzuheben.

Darüber hinaus schaffen wir für Freizeitparks eine bisher nicht gekannte Unabhängigkeit von kostspieligen Werbemethoden wie Zeitungsanzeigen, Online-Anzeigen auf Plattformen wie Google und Meta oder auch Printwerbung auf Großflächenplakaten.

Früher wurden tausende Euro für Anzeigen ausgegeben, ohne den konkreten Erfolg messen zu können. Nun setzt unser Kunde mit einem Bruchteil des Budgets auf digitales Marketing und sieht direkt die Auswirkungen auf seinen Umsatz. Denn unser System erfasst, wie viele Besucher durch unsere E-Mails tatsächlich Umsätze generieren und trägt somit zur Effizienzsteigerung bei.

Kontakt aufnehmen

Positive Resonanz von den Gründern

„Die Zusammenarbeit mit More Attraction eröffnet uns als Freizeitpark völlig neue Möglichkeiten. Gemeinsam mit dem Team entwickeln wir innovative Ideen. Die Expertise und schnelle Umsetzungsfähigkeit der Mitarbeiter beeindrucken uns sehr.

Das Feedback unserer Besucher ist äußerst positiv. Viele loben die verbesserte Servicequalität und die gesteigerte Bindung zum Freizeitpark. Wir erhalten auch online zahlreiche positive Bewertungen von Kunden, die wir veröffentlichen und dadurch das Vertrauen potenzieller Neukunden stärken können.

Ein weiterer Vorteil für mich als Parkinhaberin ist, dass ich nun nach jedem genutzten Gutscheincode ein vollkommen automatisiertes Feedback zu unserem Park und unserem Team erhalte. Dies ermöglicht es mir, schnell auf negative Kundenerfahrungen zu reagieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.“

Aleksandra Sliva – Gründerin Dinopark Funtana

Beratung sichern

Weitere Möglichkeiten

Kundenfeedback

Durch unsere E-Mail Automation erhalten Sie wertvolle Kundenbewertungen. Publizieren Sie positive Reviews und bauen Vertrauen für Neukunden auf.

Qualitätssicherung

Lassen Sie voll automatisch von uns und Ihren Kunden Ihre Mitarbeiter- und Servicequalität überprüfen. Sie werden benachrichtigt, wenn gehandelt werden muss.

Treueprogramm

Wir planen das für Sie optimale Treueprogramm, um für wenig Betriebskosten maximale Kundenbindung aufzubauen.

Online-Werbung

Wenn Online-Werbung auf sogenannte "Squeeze Pages" trifft, wo Interessenten sich für einen starken Anreiz anmelden, dann werden noch viele weitere Kampagnen ermöglicht.

Auswertungen

Wir sammeln sehr viele detaillierte Informationen, welche Aufschluss über Ihre Kunden und Ihren Service bieten. Das ist Grundlage für Optimierungen.

Unabhängigkeit

Gestern Facebook, heute TikTok, was kommt morgen? Mit unserer Datenbank sind Ihre Marketinganstrengungen komplett unabhängig von Plattformen und Preisschwankungen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass wir durch unsere Lösung einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil für Freizeitparks geschaffen haben. Dank der Reduzierung der Werbekosten und der Schaffung einer starken Kundenbindung konnten wir kontinuierlich den Besucherstamm erweitern und die Kundenloyalität stärken.

Die Implementierung eines Treueprogramms, die Nutzung von E-Mail-Marketing und die gezielte Kundenansprache haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Wir werden unsere Bemühungen weiterhin verstärken, indem wir neue Funktionen wie die digitale Kundenkarte und die Integration von Online-Werbeanzeigen einführen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu erfahren und gemeinsam auch Ihren Freizeitpark zu digitalisieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu erlangen und Ihre Besuchererfahrung weiter zu optimieren.

Gratis Beratung